EMTV verleiht Sportabzeichen für 2019 / 2020

Bei einer gutbesuchten Veranstaltung konnten bei Getränken und Kuchen die Sportabzeichen für die Jahre 2019 / 2020 unter der Leitung von Detlev Bülowius (stellvertretender Vorsitzender EMTV) am Samstag, 28. August 2021 im EMTV-Sportheim verliehen werden. Leider musste im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie die Verleihung der Sportabzeichen für 2019 ausfallen und wurde mit diesem Termin nachgeholt. Es galt 67 Sportabzeichen an die Sportlerinnen und Sportler aus dem Jahr 2020 zu verteilen. Eine besondere Würdigung wurde dem langjährigen Mitglied des Abnahmeteams, Hans-Joachim Vick, zuteil, der auf eigenen Wunsch aus diesem Team ausscheidet. Die Veranstaltung wurde auch zum Anlass genommen, besonders die Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen, die eine besondere Anzahl von Sportabzeichen abgelegt hatten. Auch hier mussten die Feierstunden zu diesem Anlass auf Verbandsebene ausfallen und wurden in diesem Rahmen nachgeholt. Die besonders Auszuzeichnenden: Jens Peters 35. Sportabzeichen 2019, Ilse Agger 45. Sportabzeichen 2019 (verhindert), Manfred Bebensee 30. Sportabzeichen 2020 (verhindert), Andreas Kaiser 35.  Sportabzeichen 2020 und Uwe Rohlfs 45. Sportabzeichen 2020 (verhindert).

von links nach rechts: Jens Peters, HaJo Vick, Klara Rohlfs, Andreas Kaiser (Bildrechte: Andreas Kaiser)

Ein stetiger Zuspruch ist bei der Abnahme von Familiensportabzeichen zu verzeichnen, wo sich generationsübergreifend Familien zusammenfinden und sich in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmbefähigung messen. Gerne hat Karla Rohlfs die Auszeichnung für ihren Opa Uwe (verhindert) entgegengenommen, weil sie ihren Opa zu diesen Leistungen jedes Jahr aufs Neue motiviert. Alle diejenigen, die am Samstag nicht dabei sein konnten, können ihr Sportabzeichen in der EMTV-Geschäftsstelle innerhalb der Öffnungszeiten abholen oder sich auf Anforderung zuschicken lassen.

Für dieser Jahr bietet der EMTV noch zwei Gelegenheiten, die Leistungen für das Sportabzeichen abzulegen. Diese sind am Montag, 06. September und Montag, 20. September 2021 jeweils um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist der Gudewerdt-Sportplatz am Pferdemarkt.